Kompetenz für:
Aktuelle Projekte und Publikationen
Die Gartenkultur in den Gutsgärten Mecklenburgs
- Vortrag in Schwerin: 18.03.2018 / 15.00 Uhr
Der Landesteil Mecklenburg verfügt über einen großen Reichtum an Gärten, die mit den Gutsanlagen entstanden und die Kulturlandschaft hierzulande ebenso prägen wie herzogliche Gärten. Schon im 17. Jahrhundert bestanden Gärten auf den Gütern Mecklenburgs als Baum- und Küchengärten. Die barocken Gutsgärten aus dem 18. Jahrhundert wurden fast immer landschaftlich überformt. Ursprünglich regelmäßige Gestaltungen lassen sich auf historischen Plänen ablesen. „Die Gartenkultur in den Gutsgärten Mecklenburgs“ weiterlesen
Peter Joseph Lenné’s Wirken
als Berater des Hofes und der Gutsbesitzer in Mecklenburg und Vorpommern
- Vortrag in Schwerin: 23.11.2017 / 19 Uhr
Der Vortrag beleuchtet das landläufig wenig bekannte Wirken des Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné als Berater der Mecklenburg-Schweriner Großherzöge und der Gutsherren in Mecklenburg und Vorpommern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. „Peter Joseph Lenné’s Wirken“ weiterlesen
Büro Katja Pawlak
Die Schwerpunkte meines im Jahre 2004 gegründeten Büros liegen in der Garten- und Architekturforschung, in der Gartendenkmalpflege und in der Objektplanung.
Die Erforschung einer Gartenanlage mit den Gehölzen, den Parkarchitekturen und dem Schloss oder Herrenhaus unter Berücksichtigung der Zeitströmungen bildet die Grundlage für eine behutsame und ganzheitliche Wiederherstellung. Auch für Friedhöfe ist eine im Vorfeld zu erbringende wissenschaftliche Erforschung für den denkmalgerechten Umgang unerlässlich. Die Objektplanung ist das Instrument zur Umsetzung der Gestaltungsideen vor Ort.
Publikationen und Fachvorträge zur Gartenkultur und Architektur sowie Exkursionen zu historischen Guts- und Parkanlagen sind seit 2001 wichtiger Bestandteil meiner beruflichen Tätigkeit.
Neben den genannten Schwerpunkten gehören Baum- und Gehölzbewertungen, Planungen von öffentlichen Grünanlagen und Privatgärten, Landschaftspflegerische Begleitplanungen und Grünordnungsplanungen zu meinen Aufgabenfeldern.
Referenzen
Hier finden Sie eine informative Auswahl der Projekte, Publikationen und Vorträge, die mein Büro zu den Themen Garten- und Architekturforschung, Gartendenkmalpflege, Gehölzbewertungen und Planung bearbeitet hat: